Sperrmüll
Sperrmüll ist oft schwer zu entsorgen und darf nicht einfach in die Mülltonne gefüllt werden. Meistens sind es sperrige große Haushaltsgegenstände, die beim Ausräumen von Kellern und Dachböden zum Vorschein kommen und auf Grund des Gewichtes oder Umfanges schwer zu entsorgen sind. Oder ein Umzug oder Todesfall lässte Mengen an Gegenständen zurück, die weder mit genommen oder weiter genutzt werden können noch mit dem Hausmüll entsorgt werden können.
Im Sperrmüll darf enthalten sein:
- Küchen-Teile und sperriger Hausrat
- Elektrogeräte (Keine Kühlschränke oder Bildschirme!)
- Einrichtungsgegenstände und Mobiliar
- Alte Reifen
Nicht dazu gehören:
- Kühlgeräte und Bildschirme
- Lampen (Leuchtstofflampen, Energiesparlampen)
- Bauabfall
- Sonderabfall
Angebot für Gewerbe
Dieses Angebot richtet sich nicht an Privatpersonen, sondern nur an Firmen, die nicht dem öffentlichen Anschluss- und Benutzungszwang von Überlassungs-pflichtigen Abfällen zur Beseitigung unterliegen.